



Erfahrung und Sachverstand
Gebäude werden von vielen Beteiligten weitgehend in Handarbeit geschaffen. Daher hängt die Qualität nicht nur von Einzelleistungen-, sondern genauso von der erfolgreichen Koordination der Beteiligten ab. Die Übersicht und Abstimmung aller Fachingenieure, Behörden und Handwerker ist die Kernaufgabe des Architekten als Planer, Ausschreibender und als Bauüberwachender.
Der zum Sachverständigen ausgebildete Architekt kann aufgrund seiner praktischen Erfahrung, der Kenntnis der Gewerke, Abläufe, Stoffe und Hintergründe Schäden schnell erkennen und Sanierungen konzipieren.
God is in the Details
(Ludwig Mies van der Rohe, 1886 - 1969)
Die gesetzlichen und die normativen Anforderungen an Bauwerke sind im Zuge der über die Jahre mehrfach verschärften Regelungen in den Bereichen Schall-, Wärme- und Brandschutz deutlich gestiegen. Zusätzlich erfordert Entwicklung von neuen Bauprodukten in Kombination mit hohen Erwartungen von Bauherr*innen große Sorgfalt bei der Planung und Ausführung von Bauwerken. Durch den hohen Kostendruck und den allgegenwärtigen Fachkräftemangel auf Baustellen kommt es immer wieder zu folgenschweren Fehlern. Wir können in diversen Bereichen helfen, damit umzugehen.





Leistungsspektrum und Hintergrundinformationen
